Vereinsnachrichten Oktober 2025
Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen:
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt,
herbstkräftig die gedämpfte Welt, in warmem Golde fließen.
Liebe Mitglieder!
Im Oktober ist die beste Pflanzzeit für Rosen, Stauden, Hecken und alle anderen Gehölze. Weiter sollten Sie Kübelpflanzen vor dem ersten Frost schützen und in das Winterquartier bringen. Beim letzten Rasenschnitt ist es wichtig, dass Sie den Rasen nicht zu tief mähen. Schmücken Sie im Oktober den Hauseingang, den Balkon und die Terrasse mit Körben und Gefäßen, gefüllt mit Heide, Chrysanthemen, Enzian und vielem mehr. Für vitale Gartenböden im kommenden Jahr werden leere Beete jetzt mit Gründung eingesät und mit Laub und Reisig schaffen Sie für Igel einen natürlichen Unterschlupf für den Winter.
Vortrag Ameise
Leider mussten wir den Vortrag „Für und Wider die Ameise“ mit Franz Gregetz kurzfristig wegen Krankheit absagen. Wir werden Sie über einen neuen Termin rechtzeitig informieren.
Herbstpflanzentausch
Herbstpflanzentausch am Samstag, 11. Oktoberin der Zeit von 15 bis 16 Uhr im Schulhof der Grundschule Kißlegg, hinter der Turnhalle. Hier besteht die Möglichkeit, überzählige Pflanzen zu tauschen oder zu verschenken. Kommen Sie doch einfach vorbei, auch wenn Sie selbst keine Pflanzen anbieten können. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Allerheiligen-Ausstellung
bei Gärtnerei Bodenmüller [176 KB]
Tagesausflug zu STIHL Waiblingen
Ganztagesausflug zu STIHL Markenwelt nach Waiblingen Am Donnerstag, 30. Oktober, werden wir die STIHL Markenwelt in Waiblingen besuchen. Hierzu sind noch einige Restplätze frei. Anmeldung bei Petra Nothhelfer ist unter folgender Telefonnummer 07563-8133 jederzeit möglich.
Fahrpreis incl. Führung und Mittagessen: 35,00 €
Abfahrt um 6:45 Uhr bei Omnibus Strasser Rückkehr ist für 19:00 Uhr vorgesehen.
Weihnachtsmarkt im Elsass
Der diesjährige Weihnachtsmarkt führt uns ins Elsass. Die Anmeldung kann bei Petra Nothhelfer erfolgen. Ab dem 10. Oktober um 15:00 Uhr unter folgender Telefonnummer 07563-8133 nimmt sie diese sehr gerne entgegen. (genaue Ausschreibung mit Programm zum Herunterladen!) [1.639 KB]
Bitte schon für November vormerken:
Am 17. November ab 19:00 Uhr laden wir in den Gasthof zum Ochsen zu einem Vortrag zur Ersten Hilfe bei lebensbedrohlichen Notfällen in häuslicher Umgebung ein. Der Abend gibt uns Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten und Hilfen im Rettungsdienst. Mit diesem praxisorientierten Vortrag wird altes Wissen aufgefrischt und vielleicht auch manche Angst genommen. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke und inspirierende Impulse.
Neue Homepage: www.gartenfreunde-landesverband-bw.de Ein Besuch lohnt sich!