Garten- und Blumenfreunde Kißlegg

Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Vereinsnachrichten Juli/August 2025

Der Juli und August laden uns ein, die Natur zu genießen,
in Seen zu schwimmen und den Moment zu leben.

Liebe Mitglieder!

Für den Garten ist im Juli das Gießen von Gemüse und sommertragenden Obstsorten entscheidend, um eine gute Fruchtentwicklung und damit auch eine üppige Ernte sicherzustellen. Wenn die Sommerhitze auf die Beete knallt, ist eine kontinuierliche Wasserversorgung unerlässlich – nicht nur für die Pflanzen, sondern auch, um den Gartenboden vor Austrocknung zu bewahren. Eine Mulchschicht kann hier übrigens wahre Wunder bewirken.

Halbtagesausflug zum Kloster und Schloss Salem

Am Freitag, den 05. September, besuchen wir die Kloster- und Schlossanlage Salem. 1134 wurde dort durch die Zisterzienser ein Kloster gegründet, welches in kurzer Zeit zu einem der wohlhabendsten Klöster im süddeutschen Raum heranwuchs. Wir werden in einer sehr anschaulichen Führung das Klosterleben, den Novizengarten, den Speisesaal, den Kreuzgang und das Münster näher kennen lernen. Danach ist reichlich Zeit zur freien Verfügung, um das gesamte Gelände in seiner vollen Pracht zu besichtigen. Ein wunderschönes Cafe mit allem, was das Herz begehrt, sowie das größte Feuerwehrmuseum können mit besichtigt werden. Im Gasthof Rössle in Salem lassen wir den Tag genüsslich ausklingen.
Eine Anmeldung zu diesem abwechslungsreichen Ziel ist ab dem 8. Juli bei Alexandra Heinrich ab 18.00 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich: 07563-915975. Wir freuen uns, Sie hierzu begrüßen zu dürfen.
Fahrpreis incl. Eintritt und Führung: 30,00€
Abfahrt um 11.00Uhr bei Omnibus Strasser
Rückkehr ist für 20.00Uhr vorgesehen.

Zu unserem nächsten Frühschoppen

am Sonntag, den 10. August, ab 10.30 Uhr, im Deutschen Haus in Waltershofen, laden wir Sie ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bitte schon für September vormerken!

Ameisen, Fluch oder doch Segen?
Dieser Frage gehen wir am 26. September, gemeinsam mit Herrn Gregetz, bekannt auch als Ameisenpapst, auf den Grund. In einem kurzweiligen Vortrag werden wir hautnah mit allen Sinnen dieses einzigartige Waldvolk erleben können. Treffpunkt wird das DRK-Heim um 16.00 Uhr sein.

Die Vorstandschaft